Was ist Ashwagandha?
Ashwaganda, oder auch Schlafbeere genannt, ist eine traditionelle Heilpflanze aus dem Ayurveda. Seit über 3.000 Jahren wird die Wurzel eingesetzt, um Körper und Geist zu stärken. Der Name stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Geruch des Pferdes“ – ein Hinweis auf ihre kräftigende Wirkung.
---
Ashwaganda Wirkung – das sagt die Forschung:
Immer mehr wissenschaftliche Studien bestätigen die jahrtausendealte Anwendung von Ashwagandha. Zu den bekanntesten Wirkungen gehören:
"Stressabbau & innere Ruhe"
Ashwaganda gilt als Adaptogen und kann helfen, den Cortisolspiegel zu senken. Das fördert Entspannung und besseren Schlaf.
"Mehr Energie & Konzentration"
Anders als Kaffee wirkt Ashwaganda nicht aufputschend, sondern stabilisierend – ideal für langanhaltende Leistungsfähigkeit.
"Immunsystem stärken"
Die antioxidativen Eigenschaften unterstützen die körpereigene Abwehr.
"Hormonelle Balance"
Untersuchungen deuten auf eine positive Wirkung bei Schilddrüsenproblemen und Testosteronspiegeln hin.
"Anwendung & Dosierung von Ashwaganda"
Ashwaganda ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich:
Pulver – traditionell in warmer Milch oder Wasser eingerührt.
Gummies - praktisch, lecker und leicht einzunehmen.
Kapseln/Tabletten – praktisch für den Alltag.
Die empfohlene Dosierung liegt je nach Produkt und Ziel zwischen 300–600 mg Shwaganda Extrakt täglich.
⚠️ Hinweis: Schwangere und Stillende sollten Shwaganda nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.